Um die Mittagszeit trudeln gut 150 Gäste im Hörsaalzentrum der Uniklinik Essen ein – 60 davon Kinder. Das Besondere: Sie sind alle lebertransplantierte oder leberkranke Kinder und ihre Geschwister. Während ihre Eltern im Hörsaal Platz nehmen, dürfen die Kleinen einen unbeschwerten Tag mit Kinderschminken, Musizieren, Fußball spielen, Rudern oder Inline-Skaten verbringen. Am Samstag, 15. April, […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2023/04/Familientag_Leberkrankes-Kind-eV-3-scaled.jpg17072560berit-adminhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngberit-admin2023-04-17 09:19:292023-04-17 09:19:29So war unser Familientag in Essen
Link für die virtuelle Teilnahme/Live-Stream zu den Vorträgen Familientag des Vereins Leberkrankes Kind e.V. (Programm unter: https://leberkrankes-kind.de/2023/03/02/familientag-2023/) 15. April 2023 ab 12:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85602288311?pwd=c1VYYysxUWRUWDFoZEs3Zy9aZ3k2UT09 Meeting-ID: 856 0228 8311 Kenncode: 471726 Infos zur Teilnahme vor Ort Programm Kinderbetreuung Zaubern und Ballontiere mit Daniel 12:30 Uhr – 13:45 Uhr Schminken […]
Am Samstag, 15. April 2023, sind alle Mitglieder und Unterstützende des Vereins Leberkrankes Kind e.V. ab 12 Uhr herzlich zum Info- und Familientag für Familien leberkranker und lebertransplantierter Kinder in der Universitäts-Kinderklinik Essen (Lehr- und Lernzentrum (LLZ) der Medizinischen Fakultät Essen am Universitätsklinikum Essen, Virchowstraße 163a, 45147 Essen) eingeladen. Vorbereitet haben wir wieder ein vielfältiges Programm für Groß […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2017/12/Fotolia_81515632_S.jpg554866friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2023-03-02 12:46:392023-03-08 12:22:57Wir sind für Euch da! Familientag am 15. April 2023 in Essen
„Wer einen Berg besteigt, muss auch mal eine Pause machen!“ Die Pflege und Betreuung eines chronisch kranken oder behinderten Kindes, Therapien, Termine und Krankenhausaufenthalte fordern enorm viel Kraft und bestimmen oft den Alltag der ganzen Familie. Besonders Mütter neigen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse zurückzustellen und über die Grenzen ihrer Kräfte zu gehen. Für Erholung und […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/11/sunset-g538d0fe3d_1920.jpg10801920friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2022-11-15 10:14:202022-11-15 10:33:46Auszeitwochenende vom 23.-25. März 2023 für Mamas chronisch kranker/behinderter Kinder am Chiemsee
Am Samstag, 19. November 2022, wird ab 10 Uhr im Lehr- und Lernzentrum (Virchowstraße 163a, 45147 Essen) der 3. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen stattfinden. In einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen und Austauschrunden werden Expertinnen und Experten Fragen zu allen Bereichen der Transplantationsmedizin und Organspende beantworten. Das vollständige Programm gibt es hier. Die Teilnahme […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/11/Organspende.jpg350930friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2022-11-02 20:28:592022-11-02 20:38:483. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen am 19. November 2022
Die Medizinische Hochschule Hannover lädt am 2. und 3. September 2022 herzlich zum wissenschaftlichen Symposium „Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter“ ein. Es ist kostenfrei und kann als Präsenzveranstaltung oder online besucht werden. 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen zum Anlass nehmend gibt das Symposium einen Überblick über interdisziplinäre Entwicklungen der Transplantationsmedizin in Klinik und […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/08/Programm-Symposium_Tx_Kinder-1.jpg10812480friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2022-08-16 10:32:092022-08-16 10:35:25Symposium „Organtransplantation im Kinder- & Jugendalter“ der Medizinischen Hochschule Hannover am 2. und 3. September 2022
Die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover lädt herzlich zum 1. Patiententag „Familiäre Cholestasen“ für Kinder und Erwachsene mit ihren Familien am Samstag, den 24. September 2022, nach Hannover ein. In den letzten Jahren konnten viele Ursachen der erblichen cholestatischen Lebererkrankungen besser verstanden werden und Fortschritte bei der Therapie z.B. des oft quälenden Juckreizes erreicht werden. […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/08/Flyer-Patiententag_Cholestasen_180722_mit-QR-1.jpg9081124friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2022-08-15 12:09:292022-08-15 12:19:02Patiententag „Familiäre Cholestasen“ der Medizinischen Hochschule Hannover am 24. September 2022
Anlässlich des Weltkindertags lädt das Universitäre Transplantations Centrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf am Dienstag, 20. September 2022, von 17 bis 19:15 Uhr Interessierte zum Online-Patient:innenseminar „Erfahrung und Innovation – Kindertransplantation im UKE“ ein. Im ersten Teil ab 17 Uhr gibt es folgende Vorträge: Herausforderung Kinder-Transplantation –Vorstellung der Transplantations-Programme (Niere, Leber, Herz) im UKEProf. Jun Oh, Prof. […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2021/03/Slider-UKE.jpg3181110friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2022-08-11 11:45:322022-08-11 11:53:28Online-Seminar „Kindertransplantation im UKE“ am 20. September 2022
Liebe Mitgliedsfamilien, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Familientages, wir freuen uns riesig, dass unser Familientag am kommenden Samstag, 23. April, am Uniklinikum Regensburg stattfinden kann. Hier findet Ihr alle wichtigen Infos zum Ablauf und den Corona-Maßnahmen zusammen. Raumänderung: Die Veranstaltung findet nicht wie in der Einladung angekündigt an der Kinderklinik statt, sondern im großen […]
Am Samstag, 23. April 2022, sind alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins Leberkrankes Kind e.V. ab 12 Uhr herzlich zum Info- und Familientag für Familien leberkranker und lebertransplantierter Kinder in der Universitäts-Kinderklinik Regensburg (Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Eingang West, Raum 01, Hörsaal, Bauteil A2, 3.01) eingeladen. Vorbereitet haben wir wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2017/12/Fotolia_81515632_S.jpg554866friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2022-03-14 12:47:412022-04-19 20:21:41Wir sind für Euch da! Familientag am 23. April 2022 in Regensburg
So war unser Familientag in Essen
Um die Mittagszeit trudeln gut 150 Gäste im Hörsaalzentrum der Uniklinik Essen ein – 60 davon Kinder. Das Besondere: Sie sind alle lebertransplantierte oder leberkranke Kinder und ihre Geschwister. Während ihre Eltern im Hörsaal Platz nehmen, dürfen die Kleinen einen unbeschwerten Tag mit Kinderschminken, Musizieren, Fußball spielen, Rudern oder Inline-Skaten verbringen. Am Samstag, 15. April, […]
INFOS zum Familientag 2023
Link für die virtuelle Teilnahme/Live-Stream zu den Vorträgen Familientag des Vereins Leberkrankes Kind e.V. (Programm unter: https://leberkrankes-kind.de/2023/03/02/familientag-2023/) 15. April 2023 ab 12:00 Uhr bis ca. 16:45 Uhr Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85602288311?pwd=c1VYYysxUWRUWDFoZEs3Zy9aZ3k2UT09 Meeting-ID: 856 0228 8311 Kenncode: 471726 Infos zur Teilnahme vor Ort Programm Kinderbetreuung Zaubern und Ballontiere mit Daniel 12:30 Uhr – 13:45 Uhr Schminken […]
Wir sind für Euch da! Familientag am 15. April 2023 in Essen
Am Samstag, 15. April 2023, sind alle Mitglieder und Unterstützende des Vereins Leberkrankes Kind e.V. ab 12 Uhr herzlich zum Info- und Familientag für Familien leberkranker und lebertransplantierter Kinder in der Universitäts-Kinderklinik Essen (Lehr- und Lernzentrum (LLZ) der Medizinischen Fakultät Essen am Universitätsklinikum Essen, Virchowstraße 163a, 45147 Essen) eingeladen. Vorbereitet haben wir wieder ein vielfältiges Programm für Groß […]
Auszeitwochenende vom 23.-25. März 2023 für Mamas chronisch kranker/behinderter Kinder am Chiemsee
„Wer einen Berg besteigt, muss auch mal eine Pause machen!“ Die Pflege und Betreuung eines chronisch kranken oder behinderten Kindes, Therapien, Termine und Krankenhausaufenthalte fordern enorm viel Kraft und bestimmen oft den Alltag der ganzen Familie. Besonders Mütter neigen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse zurückzustellen und über die Grenzen ihrer Kräfte zu gehen. Für Erholung und […]
3. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen am 19. November 2022
Am Samstag, 19. November 2022, wird ab 10 Uhr im Lehr- und Lernzentrum (Virchowstraße 163a, 45147 Essen) der 3. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen stattfinden. In einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen und Austauschrunden werden Expertinnen und Experten Fragen zu allen Bereichen der Transplantationsmedizin und Organspende beantworten. Das vollständige Programm gibt es hier. Die Teilnahme […]
Symposium „Organtransplantation im Kinder- & Jugendalter“ der Medizinischen Hochschule Hannover am 2. und 3. September 2022
Die Medizinische Hochschule Hannover lädt am 2. und 3. September 2022 herzlich zum wissenschaftlichen Symposium „Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter“ ein. Es ist kostenfrei und kann als Präsenzveranstaltung oder online besucht werden. 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen zum Anlass nehmend gibt das Symposium einen Überblick über interdisziplinäre Entwicklungen der Transplantationsmedizin in Klinik und […]
Patiententag „Familiäre Cholestasen“ der Medizinischen Hochschule Hannover am 24. September 2022
Die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover lädt herzlich zum 1. Patiententag „Familiäre Cholestasen“ für Kinder und Erwachsene mit ihren Familien am Samstag, den 24. September 2022, nach Hannover ein. In den letzten Jahren konnten viele Ursachen der erblichen cholestatischen Lebererkrankungen besser verstanden werden und Fortschritte bei der Therapie z.B. des oft quälenden Juckreizes erreicht werden. […]
Online-Seminar „Kindertransplantation im UKE“ am 20. September 2022
Anlässlich des Weltkindertags lädt das Universitäre Transplantations Centrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf am Dienstag, 20. September 2022, von 17 bis 19:15 Uhr Interessierte zum Online-Patient:innenseminar „Erfahrung und Innovation – Kindertransplantation im UKE“ ein. Im ersten Teil ab 17 Uhr gibt es folgende Vorträge: Herausforderung Kinder-Transplantation –Vorstellung der Transplantations-Programme (Niere, Leber, Herz) im UKEProf. Jun Oh, Prof. […]
Wichtige Infos zum Familientag!
Liebe Mitgliedsfamilien, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Familientages, wir freuen uns riesig, dass unser Familientag am kommenden Samstag, 23. April, am Uniklinikum Regensburg stattfinden kann. Hier findet Ihr alle wichtigen Infos zum Ablauf und den Corona-Maßnahmen zusammen. Raumänderung: Die Veranstaltung findet nicht wie in der Einladung angekündigt an der Kinderklinik statt, sondern im großen […]
Wir sind für Euch da! Familientag am 23. April 2022 in Regensburg
Am Samstag, 23. April 2022, sind alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins Leberkrankes Kind e.V. ab 12 Uhr herzlich zum Info- und Familientag für Familien leberkranker und lebertransplantierter Kinder in der Universitäts-Kinderklinik Regensburg (Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Eingang West, Raum 01, Hörsaal, Bauteil A2, 3.01) eingeladen. Vorbereitet haben wir wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit […]