Der BDO – Bundesverband der Organtransplantierten e.V. lädt seine Verbandsmitglieder und alle Interessierten am Mittwochabend, den 12. Juni 2024, von 19 bis 21 Uhr ganz herzlich zum Online-Seminar „Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen vor und nach Organtransplantation“ ein. Als Referent dieser Veranstaltung konnte Univ.-Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2021/09/video-conference-5167472_1920-e1717405724571.jpg8841703friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2024-06-03 10:45:392024-06-03 11:55:08BDO-Online-Seminar: Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen vor und nach Organtransplantation
KiO, der Verein Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V., lädt alle Eltern und Angehörige organtransplantierter oder auf ein Spenderorgan wartender Kinder zum sechzehnten KiO-Café mit dem Themenabend Lebendspende am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 18-20 Uhr ein. Moderiert wird der Abend von Judith Mannich, Diplom-Psychologin (Psychosoziale Beratung KfH Jena) und Tanja Schnurre, Diplom-Psychologin (Pädagogische […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_KiO-Cafe_web.jpg15712354friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2024-05-21 16:55:012024-05-21 16:55:01KiO-Café #16: Themenabend Lebendspende am 12. Juni 2024
Am 6. April fand unser Familientag am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt. Familien leberkranker und lebertransplantierter Kinder aus ganz Deutschland kamen an diesem sonnigen Samstag zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und zu informieren. Während die Eltern sich Vorträge über medizinische und psychologische Aspekte von Krankheit und Transplantation anhörten, werkelten die Kinder im Basti-Bus oder ließen […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2024/04/Familientag_Foto_SaskiaAllers_-8.jpg25001667berit-adminhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngberit-admin2024-04-13 09:18:392024-04-23 21:09:02Das war der Familientag 2024
Organspende kindgerecht zu erklären – das ist das Ziel unseres Bilderbuchs „Ein zweiter Geburtstag für Max“ von Laura Wiedmann und Bernadette Wilbs. Inhalt: Leni freut sich über ihren kleinen Bruder Max. Doch plötzlich wird er ganz gelb im Gesicht und muss ins Krankenhaus! Dort erfährt die Familie: Seine Leber ist kaputt und er braucht eine Transplantation. […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2024/04/organspende-buch-1.jpg20161512berit-adminhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngberit-admin2024-04-12 18:49:412024-04-22 13:31:44Bilderbuch zu Organspende
KiO, der Verein Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V., lädt alle Eltern und Angehörige organtransplantierter oder auf ein Spenderorgan wartender Kinder zum vierzehnten KiO-Elterncafé am Mittwoch, 24. Januar 2024, von 18-20 Uhr ein. Es gibt die Gelegenheit, sich offen zu allen Themen auszutauschen, die gerade aktuell sind und Fragen zu stellen. Moderiert wird der […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo_KiO-Cafe_web.jpg15712354friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2024-01-22 09:49:362024-01-22 09:50:56KiO-Café zum Jahresauftakt am 24. Januar 2024
Der Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V. (KiO) lädt wieder ganz herzlich alle transplantierten (oder sich auf der Warteliste befindenden) Jugendlichen im Alter von ca. 13 bis ca. 18 Jahren zum digitalen KiO-Jugendclub am 14. Dezember 2023 von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr ein. Der Verein möchte die Möglichkeit bieten, in einem offenen […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2021/03/Kio-hilft.jpg288768friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2023-12-06 10:52:292023-12-06 11:10:27Vorweihnachtlicher Online-KiO-Jugendclub am 14. Dezember 2023
Heute möchten wir Sie und Euch auf die Studie „TRANS-VER – Kinder nach Lebertransplantation: Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung durch Bedarfsanalyse“ aufmerksam machen und eine Teilnahme betroffener Familien anregen. Im Rahmen der Studie werden die psychosozialen Belastungen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in der Nachsorge nach einer Lebertransplantation untersucht. Die Erfahrungen der ganzen […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2023/11/Studie.jpg285758friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2023-11-14 08:59:402023-11-14 09:13:34Teilnahme an Studie „TRANS-VER – Kinder nach Lebertransplantation“
Am Samstag, 18. November 2023, wird ab 10 Uhr im Lehr- und Lernzentrum (Virchowstraße 163a, 45147 Essen) der 4. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen stattfinden. In einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen, Austauschrunden und organbezogenen Workshops werden Expertinnen und Experten Fragen zu allen Bereichen der Transplantationsmedizin und Organspende beantworten. Außerdem berichten Patientinnen und Patienten über […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/11/Organspende.jpg350930friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2023-10-17 09:13:492023-10-17 09:17:004. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen am 18. November 2023
Der Familientag 2024 findet am Samstag, den 6. April 2024 am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt. Geplant ist wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit interessanten Vorträgen, Kinderbetreuung, ausreichend Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamem Abendessen. In diesem Rahmen wird auch die jährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Bitte merkt Euch diesen Termin schon jetzt vor! Alle Infos folgen.
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2022/03/AdobeStock_374780306.jpg577866berit-adminhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngberit-admin2023-08-29 12:48:172023-08-29 12:50:13Save the Date: Familientag 2024 in Hamburg
Der neue, von uns bereits beworbene „Sozialratgeber für Deutschland – Wegweiser zur Orientierungshilfe für Familien mit einem chronisch kranken Kind“ der Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe e.V. (GJFH) in Zusammenarbeit mit der Firma Albireo ist nun auch in englischer, türkischer und arabischer Sprache verfügbar. Die Fachkräfte des Vereins unterstützen und fördern junge Menschen bei ihrer […]
https://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2023/04/Info-Broschuere-Sozialratgeber_Deutschland-2023-GJFH-Albireo.jpg10081857friedrichhttps://leberkrankes-kind.de/wp-content/uploads/2020/02/LEB_logo-small.pngfriedrich2023-07-19 10:54:502023-07-19 13:13:37„Sozialratgeber für Deutschland“ – jetzt auch in englischer, türkischer und arabischer Sprache
BDO-Online-Seminar: Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen vor und nach Organtransplantation
Der BDO – Bundesverband der Organtransplantierten e.V. lädt seine Verbandsmitglieder und alle Interessierten am Mittwochabend, den 12. Juni 2024, von 19 bis 21 Uhr ganz herzlich zum Online-Seminar „Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen vor und nach Organtransplantation“ ein. Als Referent dieser Veranstaltung konnte Univ.-Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard […]
KiO-Café #16: Themenabend Lebendspende am 12. Juni 2024
KiO, der Verein Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V., lädt alle Eltern und Angehörige organtransplantierter oder auf ein Spenderorgan wartender Kinder zum sechzehnten KiO-Café mit dem Themenabend Lebendspende am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 18-20 Uhr ein. Moderiert wird der Abend von Judith Mannich, Diplom-Psychologin (Psychosoziale Beratung KfH Jena) und Tanja Schnurre, Diplom-Psychologin (Pädagogische […]
Das war der Familientag 2024
Am 6. April fand unser Familientag am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt. Familien leberkranker und lebertransplantierter Kinder aus ganz Deutschland kamen an diesem sonnigen Samstag zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und zu informieren. Während die Eltern sich Vorträge über medizinische und psychologische Aspekte von Krankheit und Transplantation anhörten, werkelten die Kinder im Basti-Bus oder ließen […]
Bilderbuch zu Organspende
Organspende kindgerecht zu erklären – das ist das Ziel unseres Bilderbuchs „Ein zweiter Geburtstag für Max“ von Laura Wiedmann und Bernadette Wilbs. Inhalt: Leni freut sich über ihren kleinen Bruder Max. Doch plötzlich wird er ganz gelb im Gesicht und muss ins Krankenhaus! Dort erfährt die Familie: Seine Leber ist kaputt und er braucht eine Transplantation. […]
KiO-Café zum Jahresauftakt am 24. Januar 2024
KiO, der Verein Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V., lädt alle Eltern und Angehörige organtransplantierter oder auf ein Spenderorgan wartender Kinder zum vierzehnten KiO-Elterncafé am Mittwoch, 24. Januar 2024, von 18-20 Uhr ein. Es gibt die Gelegenheit, sich offen zu allen Themen auszutauschen, die gerade aktuell sind und Fragen zu stellen. Moderiert wird der […]
Vorweihnachtlicher Online-KiO-Jugendclub am 14. Dezember 2023
Der Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V. (KiO) lädt wieder ganz herzlich alle transplantierten (oder sich auf der Warteliste befindenden) Jugendlichen im Alter von ca. 13 bis ca. 18 Jahren zum digitalen KiO-Jugendclub am 14. Dezember 2023 von 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr ein. Der Verein möchte die Möglichkeit bieten, in einem offenen […]
Teilnahme an Studie „TRANS-VER – Kinder nach Lebertransplantation“
Heute möchten wir Sie und Euch auf die Studie „TRANS-VER – Kinder nach Lebertransplantation: Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung durch Bedarfsanalyse“ aufmerksam machen und eine Teilnahme betroffener Familien anregen. Im Rahmen der Studie werden die psychosozialen Belastungen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in der Nachsorge nach einer Lebertransplantation untersucht. Die Erfahrungen der ganzen […]
4. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen am 18. November 2023
Am Samstag, 18. November 2023, wird ab 10 Uhr im Lehr- und Lernzentrum (Virchowstraße 163a, 45147 Essen) der 4. Tag zu Organspende und Transplantation der Universitätsmedizin Essen stattfinden. In einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen, Austauschrunden und organbezogenen Workshops werden Expertinnen und Experten Fragen zu allen Bereichen der Transplantationsmedizin und Organspende beantworten. Außerdem berichten Patientinnen und Patienten über […]
Save the Date: Familientag 2024 in Hamburg
Der Familientag 2024 findet am Samstag, den 6. April 2024 am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt. Geplant ist wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein mit interessanten Vorträgen, Kinderbetreuung, ausreichend Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamem Abendessen. In diesem Rahmen wird auch die jährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Bitte merkt Euch diesen Termin schon jetzt vor! Alle Infos folgen.
„Sozialratgeber für Deutschland“ – jetzt auch in englischer, türkischer und arabischer Sprache
Der neue, von uns bereits beworbene „Sozialratgeber für Deutschland – Wegweiser zur Orientierungshilfe für Familien mit einem chronisch kranken Kind“ der Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe e.V. (GJFH) in Zusammenarbeit mit der Firma Albireo ist nun auch in englischer, türkischer und arabischer Sprache verfügbar. Die Fachkräfte des Vereins unterstützen und fördern junge Menschen bei ihrer […]